Tiroler Edelschmiede
Tradition und Vision - Ästhetik und Funktionalität

Unsere Philosophie
UNSERE LEITIDEE
Als Tiroler Edelschmiede sind wir der Amboss für schneidige Ideen: praktisch. individuell. schön.
UNSERE VISION
Die Tiroler Edelschmiede ist weitum anerkannt und begehrt.
UNSER WERTEQUARTETT
Kreativität, Effizienz, Einzigartigkeit und Leidenschaft.
UNSER CREDO
Tiroler Edelschmiede
Amboss für schneidige Ideen
Unsere Geschichte
Der Sinn für die schönen Dinge im Leben treibt uns voran – heute wie vor 30 Jahren.
Tiroler Edelschmiede ist die Marke, unter der die Design & Schmiede GmbH aus Waidring im Pillerseetal am Markt auftritt. Das Familienunternehmen wurde 1984 von Hans Schwentner gegründet und beschäftigt aktuell zehn Mitarbeiter. Heute trägt Hans’ Sohn Stefan Schwentner als Geschäftsführer die Verantwortung. Mit einem breiten Produktangebot ist die Tiroler Edelschmiede der „Amboss für schneidige Ideen“ – im Bereich der Hotellerie ebenso wie in der Zusammenarbeit mit Architekten und gewerblichen Kunden.
Die Eckdaten der Entwicklung des Unternehmens
1984 Gründung Dürnberger & Schwentner GnbR Waidring und Kössen
1999 An- und Umbau Werkstatt Waidring
2000 Neubau Werkstatt Kössen
2003 Umgründung der Rechnungsform OHG
2008 „next generation“ Ing. Stefan Schwentner übernimmt die Projektleitung
2009 Umgründung in Design & Schmiede GmbH Ausstieg von Hans Dürnberger
2010 Erneuerung und umfangreiche Renovierung des Werks in Waidring
2012 Schließung der Filiale Kössen, Konzentration auf den Standort Waidring
2013 Anbau Flugdach und Erneuerung der Sägeanlage
2014 30-Jahr-Feier auf dem Firmengelände der Tiroler Edelschmiede, Einführung des ERP-Systems Qomet
2016 Anschaffung einer Schleifmaschine mit Wasserkühlung für große Flächen
2018 Ambossfest am 19. Oktober. Gleichzeitig erfolgte die Übergabe des druckfrischen Gewerberegisterauszugs an Stefan Schwentner. Er ist als neuer Geschäftsführer eingetragen. Auch die neue Marktkommunikation mit dem neuen Logo wurde gestartet.
Zur Zeit sind in Waidring sechs Mitarbeiter mit Schmiede- und Metallarbeiten beschäftigt.
Seit der Gründung wurden von der Tiroler Edelschmiede 16 junge Männer und eine Frau zu erfolgreichen Schmiede- und Metallarbeitergesellen ausgebildet und zum Teil mit Leistungsabzeichen und Begabtenförderungen geehrt.